Freitag, 17. Juni 2011

Ausflug in die Trail-Szene von Sabine Rudo



 
Ende Mai wagte ich in der Pfalz meinen ersten Traillauf. Unterwegs war Selbstverpflegung vorgeschrieben, deshalb musste jeder mindestens ein Liter an Getränken, ein Handy sowie eine Mülltüte mitnehmen. Also war es auch mein erster Lauf mit einem Rucksack auf dem Rücken.

Die 22 km beinhalteten 900 Höhenmeter, daher hatte es bei mir nicht viel mit schnellem Laufen zu tun. Aber die ständige Abwechslung zwischen hoch und runter sowie Waldboden, Trampelpfaden, Wiesen, Heu, Steinen, Pfützen und sonst was, machten mir echt Spaß und ließen die Zeit schnell vergehen. Die Anstiege waren oft so steil, dass man viel gehen und sich sogar an Seilen hochziehen musste. Bergab war es nicht weniger steil, so dass hier von Baum zu Baum hangeln angesagt war. Eine weitere Herausforderung bestand darin, immer das nächste Flatterband zu entdecken, um nicht vom richtigen „Weg“ abzukommen.

Das kleine Starterfeld von ca. 60 Leuten hatte sich, da es die ersten 1,5 km nur bergauf ging, schnell sortiert. Bereits nach 3 Kilometern lief ich lediglich noch mit einem Mann zusammen – uns überholte bis ins Ziel keiner und wir liefen auch an niemanden mehr heran. Beim Finden der Strecke und auch sonst war es sehr angenehm, nicht allein unterwegs zu sein. Auf den letzten Kilometern kämpfte mein Begleiter, der auch zum ersten Mal einen Trail lief, ein wenig mit seinen schmerzenden Oberschenkeln. Obwohl es mir noch immer richtig gut ging, lief ich weiterhin mit ihm und so erreichte ich nach etwas weniger als 3 Stunden entspannt das Ziel. J


Sabine

Weitere Infos, Fotos und Ergebnisse gibt es unter http://www.tuerlings.de/kut/


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen