Montag, 23. Mai 2011

Vorbericht Gladbeck

Auftakt zur 2. Bundesliga Nord 2011
Am kommenden Wochenende fällt in Gladbeck, im Nordwesten von NRW, der Startschuss für das erste Rennen der diesjährigen 2. Triathlon Bundesliga Nord. Im Kampf um Punkte und Platzziffern wird auch in 2011 die Triathlon Abteilung des PSV Bonn ihre Starter ins Feld schicken. In bewehrter Besetzung werden die Bonner Triathleten versuchen ihren 9. Rang in der Abschlusstabelle aus dem Vorjahr zu übertreffen. Eike Carsten Pupkes, der mit zwei Siegen und einem zweiten Platz bei drei Liageinsätzen in der vergangenen Saison erfolgreichste Starter in den Reihen der Bonner, wird auch in diesem Jahr versuchen sein Team nach vorne zu bringen. Unterstützung erhält der gebürtige Ostfriese hierbei von Tom Eismann, Florian Fink, Daniel Mannweiler, Christian Kock, Benjamin Thiesmeyer und Andreas Winterholler. In einem knapp zweiwöchigen Trainingslager an der spanischen Costa Blanca im Vorfeld der Saison wurden gemeinsam Grundlagenkilometer in allen drei Disziplinen gesammelt bevor es dann am vergangenen Wochenende zu einem ersten Testwettkampf über die Sprintdistanz ins belgische Geel ging. Die Plätze 1, 2, 4, 5 und 6 fielen dort an die Bonner, was Team Kapitän Christian Kock zuversichtlich für den als Team Sprint ausgetragenen Eröffnungswettkampf am kommenden Wochenende in Gladbeck stimmte. In der Besetzung Pupkes, Thiesmeyer, Fink, Kock und Winterholler werden dort gemeinsam 750m im Becken, 22km auf dem Rad und 5 Laufkilometer in Angriff genommen. Vier der fünf gestarteten Athleten müssen ins Ziel kommen, wobei die Zeit des vierten für die gesamte Mannschaft gewertet wird. Somit wird gleich zu Beginn der noch jungen Triathlonsaison der Zusammenhalt im Team und eine möglichst homogene Mannschaftsleistung gefordert werden. Eine Herausforderung, der sich die Bonner Triathleten gewachsen fühlen und der sie sich, genau wie bei den vier weiteren Wettkämpfe in Gütersloh, Düsseldorf, Schwerin und Grimma, gerne stellen werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen